Skip to main content


#MehrAchtung: Vorsicht & gegenseitige Rücksichtnahme sind die Grundregeln des Straßenverkehrs. Auch Du kannst einen Beitrag dazu leisten! Denn: Wenn wir alle mehr Rücksicht nehmen, mehr Verständnis & Respekt zeigen & uns an die Verkehrsregeln halten, können wir alle zusammen für mehr #Sicherheit im Verkehr sorgen ❗️

"Verkehrssicherheit ist Teamarbeit. Es braucht viele Mitstreiter, die Verantwortung übernehmen", ist auch Volker Wissing überzeugt.

Mehr dazu: https://www.mehrachtung.de/

in reply to Jean Luc POI I7FI 🕯️

@Jean Luc POI I7FI 🕯️ @BMDV

Wie mir jemand gestern sagte, ich müsse zu meiner eigenen Sicherheit den nicht benutzungspflichtigen Radweg statt der Fahrbahn benutzen...

Dabei müssten zu meiner Sicherheit am Rad die Dosentreiber 1,5m Abstand halten...

Und nun rächt sich, dass wir Männer den Frauen immer erzählten DAS 🤏 wären 30cm...
Männer verschätzen sich, Frauen eben auch, wenn es um den Überholabstand geht.

in reply to BMDV

Aus der täglichen Erfahrung ist wohl gemeint:
🔹rücksichtsvoll in den Straßengraben ausweichen, damit man nicht von Kfz-Fahrern gerammt wird
🔹respektvoll seinen eigenen Vorrang zurückstellen und auf den Gehweg ausweichen, um an Engstellen entgegenkommenden Autos ausweichen
🔹Verständnis für die armen armen "wo soll ich denn sonst parken" Radwegparker zeigen und sich — für ein besseres Miteinander im Verkehr — auf der Fahrbahn gefährden lassen oder selbst Fußgänger auf dem Gehweg gefährden
in reply to Frank (R.I.P. Natenom 🕯🖤)

@Frank (R.I.P. Natenom 🕯🖤) @BMDV

Wann immer Kampagnen um "mehr Rücksichtnahme und Miteinander im Verkehr" lsnciert werden, geht es nur darum "Schleichts euch von den Straßen, damit wir im Auto keine Behinderungen mehr haben"

in reply to Frank (R.I.P. Natenom 🕯🖤)

@f3kh6f Ich ergänze mal:

* Rücksichtsvoll mit dem Rollator, Rollstuhl oder Kinderwagen Umwege in Kauf nehmen oder sich auf der Fahrbahn gefährden lassen, damit Autos auch weiterhin in Ruhe im 5-m-Bereich von Kreuzungen vor abgesenkten Bordsteinen geparkt werden können – den Ordnungsdienst interessiert's ja nicht, und wer die Fahrzeugführenden anspricht, wird beschimpft.

* Verständnis haben dafür, daß der ÖPNV, obwohl das seit 1. Januar 2022 (!) vorgeschrieben ist, überwiegend immer noch nicht barrierefrei ist.

Ich rate Herrn Wissing dringend dazu, mal eine Woche lang eine Person im Rollstuhl zu begleiten. Vielleicht findet er dann ja heraus, wer die Personen sind, die sich nicht an Regeln halten – und dafür üblicherweise nicht sanktioniert werden.

in reply to Aurin Azadî

@atarifrosch @f3kh6f solange die Missachtung von Regeln und Gefährdung schwächerer durch Autofahrer behördlich geduldet wird, ist der Appell an die Rücksicht eine hohle Floskel.
in reply to BMDV

Bild1 spricht für sich #VisionZero
Bild2 der Fahrer ist mir beim auf den Gehweg auffahren über den Fuß gefahren. #Autogewalt
Bild3 von heute: Nach eigener Aussage steht er erst 5 Minuten dort weil seine Frau #nurmaleben etwas holt. Meine erwähnte Sichtbehinderung interessierte ihn nicht #ReneHatVerständnis
Bild4 nur meine linke Lenkerseite zeigt diese Schleifspuren. Ausschließlich von Autospiegeln, die mir nicht die erlaubte Durchfahrt gegen die Einbahnstraße gönnten. #Autokorrektur
in reply to Kampfteppich

@Kampfteppich @BMDV

Aber das interessiert Typen wie Wissing einen feuchten Dreck. Für den ist das Recht des Stärkeren nur ein Synonym für "Freiheit".

in reply to BMDV

ich fasse mal zusammen:
Es gibt eine Gruppe Verkehrsteilnehmer:innen deren Rechte ständig missachtet werden und die weder von anderen Verkehrsteilnehmer:innen noch von Infrastrukturplaner:innen ernst genommen werden.
Auch Aufsichtsbehörden wie Polizei und Ordnungsamt interessieren sich oft nicht sonderlich dafür Verstöße zu Lasten dieser Gruppe zu ahnden.
Können Sie da mal was tun?

#RespectCyclists