Skip to main content


Dass ausgerechnet @c_lindner die finanziellen Geschicke des Landes in der Hand hat,ist sehr beängstigend
#Schuldenbremse
Es fehlt ja offensichtlich Geld (mir auch), deshalb hier der Vorschlag
#Vermögenssteuer #Luxussteuer höhere #Erbschaftssteuer
#FDPnee
https://www.n-tv.de/24993066
in reply to Hart

@Hart
in reply to Hart

Nachtrag
Man könnte auch die (verborgenen) Steuern von den Reichen einholen @c_lindner
in reply to Hart

• Die Prüfquoten rücken das Ganze nochmal in eine eindeutigere Perspektive.

Millionär:
- Prüfquote: 6%
- Betrugsquote: 75%

Schaden:
- pro Fall: 312.224 Euro
- Gesamt: 100 Mrd. Euro

• Bürgergeld:
- Prüfquote: 44%
- Betrugsquote: 2%.

Schaden:
- pro Fall: 680 Euro
- Gesamt: 60 Mio. Euro

in reply to Pasknalli

@Pasknalli @Hart

Und wenn man dann den Leuten diese Zahlen präsentiert, merkt man, dass die sich 100 Milliarden Euro nicht vorstellen können.
Weil 100 ist ja VIEL weniger als 680... Und poah... 60 Millionen!!! eine Frechheit, haltet die faulen Diebe!!!einself

Es fehlt der Bezug der Menschen zu den Größen der Summen.

in reply to Pasknalli

@Pasknalli
Kosten für Prüfaufwand fehlen noch im Vergleich. würdr behaupten, bei Bürgergeld ists bilanziell ein Minusgeschäft für den Staat, wenn man 20 Fälle prüfen muss, um 700€ einzunehmen. bei zwei Personal-Stunden a 25€ pro Fall macht das 1000€ Ausgaben für 680€ aufgedeckten Betrügen.
@hart @SvenCykelgodt
in reply to Jakob Thoböll - R.I.P. Natenom

@Jakob Thoböll - R.I.P. Natenom @Hart @Sven 🚲 Cykelgodt @Pasknalli

In Wien war es mal so (keine Ahnung ob es immer noch so ist), dass das Abschleppwesen von Falschparkern ein Defizitgeschäft war... Die Strafen alleine brachten weniger ein, als das Abschleppen der Falschparker gekostet hat.

in reply to FamilyCyclist

@FamilyCyclist @Jakob Thoböll - R.I.P. Natenom @Hart @Sven 🚲 Cykelgodt @Pasknalli

Man kann über Beamte sicher viel schimpfen.
Aber sie sind immer noch VIEL billiger als überbezahlte Berater von kapitalistischen Beratungsunternehmen wie PwC oder Roland Berger....
... und leisten garantiert bessere Arbeit als diese Dampfplauderer.

Die essentielle Aufgabe eines Unternehmensberaters ist nämlich: "Einen Folgeauftrag zu lukrieren"