Skip to main content


Treffe immer noch Leute, die behaupten, auf #Mastodon fehle es „an Reichweite“.

Ich halte dagegen und sage dann, dass das #Fediversum der richtige Ort sei, um beispielsweise einen #Hackathon gegen #Antisemitismus und das 1. Fediverse-Vernetzungstreffen am 19. Mai 2025 in #Stuttgart bekannt zu machen. 🙌✅

Wer könnte mir durchs Reposten und Kommentieren bitte beistehen? 🤓🇩🇪🇪🇺👍 #GegenjedenAntisemitismus #GegenjedenDualismus scilogs.spektrum.de/natur-des-…

reshared this

in reply to Dr. Michael Blume

da kann ich auch allgemein widersprechen: funktioniert ausgezeichnet. Ein wenig abhängig von der Community. Und natürlich gelten hier andere Spielregeln, z. B. nicht mitten in der Nacht posten, weil es halt keinen Algo gibt.
This entry was edited (1 week ago)
in reply to Christian Meesters

@rupdecat Ich empfinde es unterdessen auch wieder als befriedigender, drei echte Menschen zu erreichen als 300 Fake-Accounts, die automatisch liken um sich den Anschein von Legitimitaet zu erschleichen, aber nichts dazu beitragen, dass meine Botschaft an echte Menschen gelangt.
in reply to Dr. Michael Blume

Danke, habe ich gelesen. Kann ich mir immer noch nichts drunter vorstellen.
in reply to Rosenrot

@Rosenrot57
Ein Hackathon ist eine Veranstaltung mit mit mehreren Dutzend bis einigen Hundert Leuten die gemeinsam versuchen digitale Lösungen in der Gruppe zu einem Thema zu finden und zu implementieren
Beispiel
jugendhackt.org/mitmachen/