Skip to main content

Search

Items tagged with: ÖPNV


Es gab kürzlich eine Notiz aus #Firenze (IT). Dort kriegen Menschen Geld dafür, möglichst viel #Fahrrad zu fahren.

D.h. es wird Geld an Individuen ausgeschüttet, die sich durch eine App überwachen lassen müssen. Statt Geld in #ÖPNV, #Fahrradbügel, Asphaltierung von #Kopfsteinpflaster zu stecken, wovon alle profitierten.

Das ist #Individualisierung von #Verkehrspolitik. So falsch!

PS: Wäre ich Fiorentino, hätte ich ein Dutzend Handies an der #Vespa 🙂


Auf jeden Fall sollte die Abschaffung des Autos gefördert werden. Aber sozial gerecht und nachhaltig!

Ungerecht ist es, Leuten, die schon immer #Fahrrad oder #ÖPNV gefahren sind, nichts zu geben, aber die, die jahrzehntelang Auto gefahren sind, nun großzügig zu beschenken.

Horrende Parkgebühren, Umwandlgung von Parkplätzen, preiswerterer ÖPNV, mehr Fahrradstraßen usw. sind fairer und nachhaltiger als teure Geschenke an Einzelne.

#Klimagerechtigkeit


In anderen Worten:

Diejenigen, die ein #Auto (oder auch mehrere) haben, kriegen Geld dafür geschenkt, daß sie eines ihrer Autos temporär abmelden.

Wer sich kein Auto leisten kann oder aus #Umweltschutz​gründen keines hat, kriegt auch nichts geschenkt.

Klingt ziemlich #unsozial.

#Klimagerechtigkeit sähe anders aus.

Warum nicht lieber #MIV teurer (u.a. Parkgebühren) und umständlicher (z.B. mehr Einbahnstraßen, weniger Parkplätze), dafür #ÖPNV billiger?

#Verkehrswende


OEG Bahn Sitze

ÖPNV | Die alten OEG-Bahnen


Eines muss man den alten OEG Bahnen die die RNV derzeit als Notlösung auf der Linie RNV5 einsetzt lassen, die Sitze waren um Welten bequemer als bei moderneren Bahnen.

#ÖPNV #Heidelberg #Straßenbahn #RNV #OEG #Komfort #Verkehr #2024-05-28 @ÖPNV @Heidelberg @Verkehr