Skip to main content

Search

Items tagged with: Erderwärmung


@Nike_Leonhard
@DerKlimablog

#Niederschläge und #Erderwärmung
(2/2)

...schnell erwärmen, dann müsste bereits jetzt rd. 10,5% (+1,5°C) mehr Feuchtigkeit in der Luft sein, als im 19. Jahrhundert (global).

Bald werden wir wohl +2°C erreicht haben, in einigen Weltregionen ist es bereits deutlich mehr (nach meiner Erinnerung: Wassertemperatur der Ostsee +6°C).

Die Unterschiede müssten "gefühlt" dauerhaft so gewaltig sein, wie sie manche Regionen der Welt bereits erleben, oder?

//



Freiheit, Wohlstand & Sicherheit wird es in den kommenden Jahrzehnten nur geben, wenn es gelingt, die durch fossile Emissionen verursachte #Erderwärmung und Destabilisierung des Klimas zu stoppen.
#Hochwasser
#Starkregen


"Katastrophen haben die Menschheit immer begleitet.

Was wir sehen, ist, dass die Häufigkeit der Summe der Ereignisse deutlich zunimmt.

#Jahrhunderthochwasser treten alle paar Jahre auf. Jahrhundert-#Überschwemmungen alle paar Jahre, Jahrhundert-#Niederschlagsereignisse alle paar Jahre.

Und das hat natürlich eine physikalische Ursache.

Die globale #Erderwärmung ist eben kein Abstraktum, sondern es trifft die Menschen hart, weil die Extreme immer stärker werden und immer mehr zunehmen." - Robert #Habeck @BMWK

@tagesschau: "Also das ist der ganz wichtige Punkt, den er da macht. #Klimaerwärmung bedeutet nicht, dass es überall gleichmäßig warm wird, sondern dass die extremen Wetterereignisse zunehmen, dass es dann eben also häufiger und heftiger zu solchen Überschwemmungen wie jetzt in Süddeutschland kommen kann."

(via @bauer/:birdsite:)
#Hochwasser #Klimakrise


Deutschland und Europa sind Hotspots der #Erderwärmung. Schon jetzt führt dies zum Umkippen vieler Ökosysteme. Bei weiterer Erwärmung wird dies weitere Regionen treffen.
Aber wir können etwas tun: #Europawahl ist #Klimawahl!