Skip to main content


Warum torpedieren die #CDU, Markus Söder und die ÖVP ungeniert den #Klimaschutz und riskieren mit der Forderung nach einem Stopp des EU-#Verbrenner-Aus die Zerstörung der europäischen Autoindustrie?
Deren Zukunft entscheidet sich nämlich ganz woanders.
https://youtu.be/2dhWfmyoGDY
in reply to Volker Quaschning

@Volker Quaschning

Kurze Antwort:
Weil sie ignroante Haushaltslöcher sind, die sich gegen die Grünen verschworen haben und die ein Trupp von Wissenschaftsleugnern und Populisten sind.

Lange Antwort...
Die kannst du dir selbst auch geben. Ich glaub, die weißt du gut genug.

in reply to jakob 🇦🇹 ✅

@jakob Darf ich ergänzen: "populistische ignorante Haushaltslöcher".

Die machen das ja nur, weil sie denken, dadurch bei den Wähler*innen punkten zu können. Die Wirtschaft ist denen egal.

in reply to Martin

@Martin @Volker Quaschning

Ich verwende seit geraumer Zeit gerne Haushaltsloch synonym für Arschloch.

in reply to Volker Quaschning

Deren Zukunft ist längst entschieden. Ich bin grad in China, und man kann da alte Verbrenner und neue E-Autos gut an der Farbe des Nummernschilds unterscheiden: Blau vs. Blassgrün.

Die alten Verbrenner sind VWs, Toyotas, Hondas, auch Mercedes und BMW, die neuen E-Autos sind GAC, BYD, SAIC, auch Hyundai kommt vor.

Es ist vorbei. Das Fenster ist schon zu. Deshalb auch dieser energische Versuch, in Europa noch ein letztes Aufbäumen hinzubekommen und schnell noch die Aktien verkaufen.

This entry was edited (3 weeks ago)
in reply to Volker Quaschning

@Volker Quaschning
Was ich an dieser Logik NICHT verstehe...

Wer hindert die deutsche Autoindustrie daran, dass sie einfach von sich selbst aus keine Verbrenner mehr herstellt und die Forschung allein darauf konzentriert?
Diese Unternehmen stehen ja nicht unter staatlicher Kontrolle (eher umgekehrt).

Wenn die Deppen weiter am Verbrenner festhalten, dann SOLLEN sie sterben. Bitte.

Ich stelle mir das so vor:
VW & Co sagen "Gehts scheißen CDU, wir bauen jetzt nur mehr E-Autos, damit wir mit China mithalten können"