Skip to main content


Ich habe #Wahlomat zur #EuropaWahl gespielt.

Laut dem sind meine Top4:

#Volt 96 %
#Tierschutzpartei 93 %
#Piraten 90 %
#Grüne 90 %

und ganz unten

#FDP 56 %
#CDU 48 %
#BSW 43 %
#AfD 8%

Ich muss allerdings zugeben: Neben den Programmen (Papier ist ja geduldig - da kann man allerhand Schönes reinschreiben) sind mir auch die Personen sehr wichtig, und da habe ich besonders bei Volt meine Probleme.

Auf jeden Fall: Europa ist wichtig und diese Wahl besonders!

https://www.wahl-o-mat.de/

This entry was edited (4 weeks ago)
in reply to Mina

ja, die Wahl ist sehr wichtig. Bin gespannt wie Prognosen die Wahl überstehen. Sieht ja durch junge Unterstützung nicht viel besser aus. Ich hab beim ersten Durchgang ähnliche Werte. Noch sehr viel bei ~89%. Rechte und Kremlbücker werden meine Stimme nicht bekommen. Bei der kritischen Lage zieht es mich dann doch eher zur sichern großen, da meine Stimme nicht verschenkt sein soll.
in reply to SomeAnoTooter

@SomeAnoTooter

Es gibt keine 5%-Hürde bei der #Europawahl, also kann man hier durchaus kleinere Parteien wählen.

Trotz meiner hohen programmatischen Übereinstimmung mit ihr, kommt die Tierschutzpartei für mich nicht so ganz infrage. Die ist mir zu sehr auf ein Thema fixiert.

in reply to Mina

in reply to ☕ Bernhard :mastodon:

@bernhard
#Wahlen
OK, aber das löst nicht das Problem der meisten Wähler:
es gibt eine Vielzahl von Parteien, bei der Europawahl gefühlt noch mehr als bei nationalen Wahlen. Von jeder müsste man sich das Parteiprogramm durchlesen und auch wie das Abstimmungsverhalten der Parteien in den letzten Jahren war. Zudem müsste man den jeweilige Politiker, der sich zur Wahl stellt, screenen usw. Das wäre mal das Mindeste. Selbst wenn man ständig Nachrichten hört/sieht, ein (mind.) Teilzeitjob.

@mina